Frage stellen
DocHoliday2010

Duzen von Gott

Warum wird im deutschsprachigen Raum GOTT in allen Gebeten geduzt,
während die irdischen kirchlichen Würdenträger bis hin zum Heiligen Vater
mit zum Teil sehr ehrwürdigen Anreden gesiezt werden ?
Frage beantworten Frage Nummer 402 Frage melden

Antworten (17)
dlonra
Das leigt daran, dass man sich vorstellt, dass Gott wie Adam aussieht. Schließlich schuf er ihn nach seinem Bilde.
Melden
henkersknecht
Kirchen sind steuerbefreite Konzerne, deren Dienstleistung darin besteht, eine Gottheit zu definieren. Zudem behaupten die Würdenträger, eine besondere Beziehung zu dieser angeblichen Gottheit zu haben und zu wissen, was diese Gottheit von den Gläubigen erwartet (Manipulation).

Jedes Religionsunternehmen - sei es muslimsch, buddhistisch, hinduistisch, zionistisch oder christlich geprägt, sei es monotheistisch oder polytheistisch orientiert, bietet gegen Kirchensteuerzahlung den Eintritt in ein nicht beweisbares Paradies an. Man könnte das auch Betrug nennen.

Der Trick: Je angesehener und würdevoller die Kirchenangestellten, je höher deren Macht, desto gefährlicher und ungehöriger erscheint es, sie zu kritisieren.

Da die katholischen Würdenträger in früheren Zeiten ECHTE WELTLICHE HERRSCHER waren, die sich teilweise durch brutalste Machtausübung hervortaten, werden sie auch heute noch mit entsprechenden Ehrerbietungen bedacht, wie sie sonst nur dem Adel vorbehalten waren.
Melden
spamonmass
Weil man Gott wie einen Freund um Hilfe in not bitten kann. Er ist da, auch wenn der Papst nicht da ist.
Das Du ist bequemer und gemütlicher, außerdem weitaus freundschaftlicher, als das distanzierte Sie.
Melden
wanderlust
Traditionelle Gebete stammen aus einer Zeit, als die meisten Menschen nur Vornamen trugen und sich sogar die Adeligen untereinander duzten, die ihrerseits Niedergestellte in der dritten Person anredeten ("Bring er mir..."). Zunächst das "Ihrzen", dann auch das "Siezen" kamen erst später auf.
Melden
freierchrist
Weil Gott unser Vater ist. Ein Vater, der unsere Gedanken kennt und den man in seinen Gebeten daher auch duzt.
Matthäus 23,9:
"Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden;
denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist."
Aber auch hier verstößt die katholische Kirche, wie in vielen Dingen, gegen das Wort Gottes aus der Bibel, wenn sich der Papst erdreistet, sich "heiliger Vater" zu nennen.
In Matthäus 23,12 ist zu lesen:
"Denn wer sich selbst erhöht,
der wird erniedrigt;
und wer sich selbst erniedrigt,
der wird erhöht."
Melden
steffenfuchs
Ich würde sagen, es liegt daran, dass Gott uns Menschen so gemacht hat, dass wir in einer persönlichen Beziehung zu ihm stehen können - Er ist unser Vater, Freund (z.b. Johannes 15 Vers 15) und Bruder.

Das Du ist einfach ein Ausdruck der echten, tiefen Beziehung, die man als Christ zu Gott haben kann, kein Mangel an Respekt. Eine solche Beziehung habe ich zu Gott, aber nicht unbedingt zu den kirchlichen Würdenträgern, die ich deshalb auch siezen würde.
Melden
starwul
Weil Jesus uns gelehrt hat zu beten: Unser Vater. Auf mich bezogen: Mein Vater. Heute redet man seine Eltern ja auch nicht mit Sie an. Das war wohl früher so. Aber Gott sagt, wer an Jesus glaubt, ist ein Kind Gottes. Ein Kind darf Du zu seinem Vater sagen.
Melden
Gott
Keinen Respekt das Volk.
Melden
TschiTschi
Du kannst in ja 'mal siezen - vielleicht freut er sich drüber!
Melden
Gott
und wie!
Melden
Bellicosa
Hi Gott ! Na,du hast ja ganz schön auf der Leitung gestanden,wenn du diese Frage erst nach mehr als 2Jahren beantwortest !So toll scheint die berühmte "Eingebung" doch nicht zu sein!
Melden
Gott
Leider komme ich kaum dazu Fragen zu beantworten, muss ich doch Tag und Nacht , das Gejammer der Bellicosen verarbeiten.
Melden
Bellicosa
Faule Ausrede! BELLICOSEN (übrigens schöner Begriff!) jammern nicht,sondern kritisieren und sind aufmerksam!
Melden
Gott
Du dauerst mich, du jammerst schon wieder.
Melden
Bellicosa
Nochmal: ich jammere nicht!!! Kein Wunder ,dass deine Fangruppe immer kleiner wird,
wenn du so wenig Verständnis für deine Schäflein hast!
Melden
Gott
Widersprich mir nicht,mein Kind.
Melden
Bellicosa
Wenn ich dein Kind bin,darf ich widersprechen, als Schäflein deiner Herde dürfte ich das natürlich nicht! Also hast du mir einen Freibrief zum Meckern erteilt!
Melden