Frage stellen
mattis3

Man hat mir geraten, dass ich mir Vollgummireifen für das Fahrrad anschaffen soll. Diese wären sehr robust. Bevor ich aber Geld ausgebe, will ich wissen, wo da die Nachteile liegen. Was meint ihr dazu? Ich fahre als Sportler, nicht unbedingt nur zum Spaß.

Frage beantworten Frage Nummer 16505 Frage melden

Antworten (5)
StechusKaktus
Entweder man hat DICH reingelegt oder aber du willst UNS reinlegen. Vollgummi ist Quatsch, da schwer und mir schwachen Laufeigenschaften.
Melden
Highspeed
Schwalbe Marathon. Das ist zwar kein Vollgummi, den gibt's aber mit einer sehr dicken Pannenschutzeinlage.
Ansonsten solltest Du als "Sportler" wissen, wie man einen Reifen bei Google findet und Dich zumindest ein wenig mit Fahrradreifen auskennen.
Melden
Beategranate248
Wer hat Dir denn dazu geraten, und aus welchem Grund? Bei solchen Reifen brauchst Du auf jeden Fall eine Gabel mit Federung, denn der Reifen kann ja nichts mehr abfangen. Und Du hast einen etwas höheren Rollwiderstand, was für Dich als Sportler eventuell nachteilig sein könnte, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt...
Melden
SuperMario
Diese Reifen haben natürlich ihre unbestreitbaren Vorteile: Sie platzen nicht, laufen gut und sind auch grundsätzlich haltbarer. Allerdings sind sie teurer als Standardbereifungen, etwas schwerer und nicht über den Luftdruck an die Straßenverhältnisse (Glatteis etc.) anzupassen. Ist irgendwie Geschmackssache. ^^
Melden
Mathyangel2
Hallo, die Tatsache das Dir niemals die Luft ausgeht, ist meines Erachtens nach der einzigste Vorteil. Die Nachteile sind, dass du auf einer trockenen Straße einen doppelt so langen Bremsweg hast. Wenn Du in die Kurve gehst, ist bei einem Neigungswinkel von 15° schon Schluss und Du rutschst weg. Solch eine Anschaffung ist nicht empfehlenswert für Deine Zwecke.
Melden